HAM RADIO




Nach einigen Jahren der Abstinenz, fährt der Senior dieses Jahr wieder mal zur HAM Radion nach Friedrichshafen.


Kein Weg ist zu weit, kein Ort ist unerreichbar: Funkamateure sind überall auf der Welt unterwegs und dabei mit ihren Antennen immer empfangsbereit – selbst bis hinauf ins Weltall reichen die Funkverbindungen. Zur 44. Auflage der Ham Radio wird es erneut viele Freunde des Amateurfunks zum Kennenlernen, Treffen und Austausch mit Gleichgesinnten sowie zum Einkaufen nach Friedrichshafen ziehen. Die internationale Amateurfunk-Ausstellung findet vom 21. bis 23. Juni 2019 statt und steht unter dem Motto „Amateurfunk On Tour“. Rund 180 Aussteller aus 32 Ländern präsentieren ihre Produkte, Trends und Neuheiten rund ums Funken sowie die dazu gehörige Technik.


****

Notfunkübung am 1. Mai

Um was geht es hier? Am 1.5.2018 findet wieder die Notfunkübung des ÖVSV (Österreichischer Versuchssenderverband) im Rahmen des AOEC 80/40m Contest (siehe Contestkalender und Ausschreibung) statt. Übungsannahme ist ein „Solar Flare“ mit einem nachfolgenden Ausfall jeglicher Kommunikation und Stromversorgung. Diese Funkverbindungen werden in den dem Amateurfunkdienst zugeteilten Frequenzbereich durchgeführt. Betriebsarten: Simplex, Sprechfunk (J3E) und Telegraphie (A1A).

Ich habe hier dieses Jahr von einem Standort in Raach am Wechsel teilgenommen und meine Ausrüstung auf Notfunttauglichkeit überprüft. Unten einige Bilder der Station:

****